Sicherlich hat jedes Projekt / jede Veränderung besondere Anforderungen - trotzdem geben uns einige Grundsätze Halt.
Welche sind das?
- Gemeinsam werden wir die Kernkompetenzen, die Entwicklungsmöglichkeit und den aktuellen Stand eines Bereichs analysieren, um Ihre Prozesse, Ihre organisatorischen Strukturen und
ihre IT-Unterstützung richtig bewerten zu können.
- Dabei haben stets die Menschen im Unternehmen eine ganz entscheidende Rolle. Ihre Sorgen, Nöte und ggf. auch Ängste sind enstzunehmen, will man sie im Veränderungsprozess nicht verlieren.
- Der Veränderungsprozess wird so gestaltet, dass einerseits die "Schrittweite" sicher bewältigt werden kann und andererseits die Effektivität laufend verbessert wird. Nur dann wird Nachhaltigkeit
entstehen.
- Daher werden wir gemeinsam definieren, was wir wie schnell erreichen sollen, um mit einem klaren Ziel eine umfassende Veränderung zu ermöglichen.
- Zügig werden wir dann Punkte identifizieren, die man direkt und unmittelbar angehen kann. Dabei werden wir immer unser Vorgehen transparent machen und es verständlich kommunizieren.
- Erkennen wir, dass sich ein Schritt als nicht vielversprechend erweist, steuern wir konsequent um. Dazu nutzen wir regelmäßige Feedbacks und gestalten den Prozess der Transformation agil.
- So wächst die Agilität im Unternehmen an, mit der neue Herausforderungen immer besser bewältigt werden.
- Erkannte Verluste wollen wir konsequent reduzieren, dabei Stärken erhalten sowie ausgebauen.
- Damit schaffen wir Entlastung und Ressourcen für die weitere Veränderung und entwickeln Ihre Mitarbeiter sukzessiv weiter.
- Wir überzeugen, binden in die Veränderung ein und machen Verbesserungen spürbar.
Was ist Ihr Nutzen?
- Schnell entsteht eine positive Aufbruchstimmung.
- Diese ist "ansteckend" und ja, "KVP macht Spaß!"
- Veränderungen bewirken schnell auch einen Effektivitätsvorteil, so dass sich das Ganze rechnet.
Wie arbeiten wir konkret?
- Von "Innen nach Außen" und starten mit kleinen Prozessen und punktuellen Veränderungen.
- Auf Basis dieser Erfahrungen können größere Prozesse in den Focus rücken.
- Stehen neue Prozesse fest, ist ggf. auch die Aufbauorganisation zu betrachten und regelmäßig sind IT Anpassungen zu prüfen / zu berücksichtigen.
- Die Veränderung wird durch gezieltes Coaching, Teambuilding und Supervision unterstützt.
- Parallel werden Ihre Mitarbeiter zu Prozessprofis qualifiziert, damit sich Ihre Organisation als ein lernendes Unternehmen dauerhaft selber weiterentwickeln kann. Stichwort: "Fit in Lean Management"
lean up! hat schon viele Unternehmen auf dem Weg zu höherer Effektivität und
dauerhafter Effizienz begleitet. Sehen Sie sich dazu gerne unsere Referenzen näher an.